Mit einem 8:1 Kantersieg erobert die 1. Mannschaft die Tabellenführung in der Kreisliga A zurück. Dabei brannte die Mannschaft insbesondere in der 2. Halbzeit ein Offensivfeuerwerk ab, nachdem die 1. Halbzeit lediglich nach zwischenzeitlichem 1:1 Ausgleich mit 2:1 nach Toren von Johann Kunz (Spieler der Woche) an den SVH ging. Max Heckhoff, Steffen Bahrs, Levin Richter, Marco Laufmann, Niklas Oldörp und wiederum Johann Kunz schraubten das Ergebnis in der 2. Halbzeit in die Höhe und schoben die Blau-Weißen damit Dank des besseren Torverhältnisses zurück auf Platz 1.
Die 2. Mannschaft bleibt nach vier Siegen in Folge auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und spielte im Spitzenspiel gegen den TuS Breitscheid nach dem Ausgleich durch Sebastian Höfig 1:1 Unentschieden.
Die 3. Mannschaft war am Wochenende spielfrei.
Gleich drei Nachbarschaftsduelle standen am Wochenende an. Ungewöhnlicherweise machten die 1. und 3. Mannschaft zeitgleich den Auftakt, denn das Derby bei Rot-Weiß Lintorf wurde bereits um 13 Uhr angepfiffen. Die Mittagssonne schien allerdings der Mannschaft nicht zu bekommen. Gegen einen Gegner, der tiefstehend vornehmlich das Ziel hatte, ein Tor zu verhindern, spielte die Erste mit zu wenig Tempo. Wenn es dann mal schnell ging, kam die Mannschaft auch direkt zu erstklassigen Torchancen, scheiterten dann aber am gut aufgelegten RWL-Torwart, der allerdings bei unpräzisen Abschlüssen nicht über sich hinaus wachsen musste. Lintorf selbst blieb nur bei Standards gefährlich. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Danach klärte die SVH Abwehr einmal nicht konsequent den Ball und schon zappelte der Ball abgefälscht im Netz. Danach warf der SV Hösel alles nach vorne, ohne so richtig zwingend zu werden. Johann Kunz sorgte dann per Kopfball für den 1:1 Ausgleich, nach welchem die Blau-Weißen noch mehrere hundertprozentige Möglichkeiten zum Sieg hatten. So kam es dann letztendlich zum surrealen Erlebnis nach 90 Minuten, dass Rot-Weiß Lintorf ein 1:1 nach 1:0 Führung zuhause wie einen Derbysieg feierte.
Die 3. Mannschaft feierte parallel beim ASV Tiefenbroich II einen 4:2 Sieg. Nach den Toren von Patrick Schröder und Pierre Hubert schnürte Melwin Walter einen Doppelpack bevor der Gastgeber noch zu zwei Toren eingeladen wurde.
Die 2. Mannschaft deklassierte den TuS Homberg auswärts mit einem 8:1 und feierte den 4. Sieg in Folge. Max Esken (2 / Spieler der Woche), Robin Langer (3), Fabian Zerbe, Phillip Richter und Thorsten Lindemann drehten das zwischenzeitliche 1:0. Die Mannschaft klettert damit auf Platz 3.
Die neue Saison kann sich bisher sehen lassen. Alle drei Mannschaften befinden sich auf Kurs. Mit einem 6:1 Sieg eröffnete zunächst die 3. Mannschaft den Heimspielsonntag gegen den Lohausener SV III und schob sich damit auf Platz 2 der Tabelle. Dabei zeigten vor allem Patrick Schröder (2) und Malte Kauz ihre Konstanz vor dem Tor. Beide stehen nun bei durchschnittlich einem Treffer pro Spiel (5/5 bzw. 4/4). Die weiteren Tore schossen Kevin Richter, Maurice Papies und Leon Peplies.
Die 2. Mannschaft schoss sich mit einem 5:0 im Derby gegen Ratingen 04/19 III nach dem dritten Sieg in Folge auf Rang 5. Nick Lorber (Spieler der Woche) schoss die Blau-Weißen mit einem Doppelpack in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Johann Kunz, Philipp Richter und Fabian Zerbe machten dann in Halbzeit 2 den Deckel auf die Partie.
Die 1. Mannschaft grüßt nach dem 5. Spieltag von der Tabellenspitze. Allerdings war der Weg dorthin beschwerlicher als vermutet. Nach der Führung durch Alex Schulze geriet die Mannschaft gegen den MSV Hilden mit 1:2 in Rückstand. Der zweikampf- und willensstarke Max Heckhoff (82.) und Florian Stoll (86.) drehten dann mit ihren späten Treffern noch das Spiel für den SVH, der nun Dank des besseren Torverhältnisses eine Fünfergruppe mit 12 Punkten anführt.
Die Alten Herren zeigten am Wochenende erneut eine gute Leistung gegen Fortuna Düsseldorf, aber verloren nach Gastgeschenken am Ende gegen einen cleveren und effizienten Gegner 2:4. Dabei zeigte das Team unter Ersatztrainer Maik Grazekowske eigentlich über weite Teile des Spiels eine spielerisch gute Leistung, lediglich der letzte Pass wolllte in der ersten Halbzeit nicht so richtig gelingen. Ganz anders die Gäste, die direkt die erste Unsicherheit in der Hintermannschaft des SVH zum 1:0 nutzen. Schlussmann Thomas Herbordt ging nach einem Rückpass im 16er ins 1 gegen 1 und verlor den Ball, so dass Fortuna nur noch einschieben musste. Auch dem zweiten und dritten Tor gingen unnötige Ballverluste im Mittelfeld voraus, die der Gegner eiskalt ausnutzte. So ging es mit 0:3 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Balu-Weißen weiter Feldvorteile, die sie dann endlich auch in das schönste Tor des Tages zum 1:3 durch Phillipp Werngtes ummünzten, der eine tolle Kombination nach Flanke von Carsten Gehrmann sehenswert abschloss. Danach drückte der SVH lief aber letztendlich in den spielentscheidenden Konter zum 1:4. Michael Rueber sorgte dann kurz vor Schluss mit seinem 2:4 nach Vorarbeit von Jan Haase für Ergebniskosmetik.
Aufstellung: Herbordt - Behrendt, Lemke (Halbe), Vogel-Tappert, Haase, Mi. Rueber, Steins, Reichel (Giantsios), Gehrmann, Werntges, Sailer (Gutsmann)
Die Alten Herren zeigen eine starke Leistung beim Auswärtspiel in Breitscheid. Nach einem 0:1 Rückstand zur Halbzeit konnte mit einer starken zweiten Halbzeit das Spiel gedreht werden. Am Ende hieß es auch in dieser Höhe verdient 3:1 für den SV Hösel.
Den besseren Beginn hatte der SV Hösel. Powerplay in den ersten 10 Minuten mit einer guten Chance volley von Krieger knapp über das Tor. Ein Fehler im Spielaufbau stellte das Spiel auf den Kopf. Wir waren in der Vorwärtsbewegung, der Pass in den Sechzehner konnte nicht verhindert werden und der Sohn von André Hardy traf flach ins lange Eck. Danach konnte Herby noch zweimal sein ganzes Können aufbieten und verhinderte das 0:2. Kurz vor dem Pausenpfiff die große Chance für Gehrmann zum Ausgleich, aber auch er zielte knapp über das Tor. In der Pause wurde dreimal gewechselt. Für Gehrmann, Michi Rueber und Haase kamen Misic, Schmitz und Nöckel.
Sofort nach der Pause übernahm der SV Hösel wieder das Kommando. Das Mittelfeld wurde vom Duo Behrendt / Kückels beherrscht. Nach Querpass von Nöckel traf Behrendt in der 45 Minute aus 14 Metern ins rechte Eck. Nun schwanden bei Breitscheid die Kräfte. Einen satten Schuss Richtung Winkel von Behrendt konnte der gegnerische Torwart gerade noch entschärfen. 20 Minuten vor Schluss wurde Nöckel am Sechzehner gefoult. Den Freistoß verwandelte Misic sehenswert. Wieder 3 Minuten später traf Nöckel nach toller Vorarbeit von Busch mit Links zum 3:1 Endstand. Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum Sieg.
Aufstellung:
Herbordt, Behrendt, Busch, Schweiger, Eldering, Fleckhaus, Kückels, Mi. Rueber (Misic), Haase (Schmitz), Gehrmann (Nöckel), Krieger Marcinski.
- Erste und Zweite mit weiteren Siegen
- SVH gratuliert Hubert Höfig mit 9-Punkte-Wochenende
- 1. Mannschaft mit erstem Sieg
- Platz freigegeben
Seite 17 von 63