Erstmals seit 1999 hat sich eine A-Jugend des SV Hösel für die Leistungsklasse qualifiziert. Gegen den favorisierten VfB Hilden II gewann die Mannschaft von Trainer Kevin Weber mit 6:1 und kann damit am letzten Spieltag der Qualifikationsrunde nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden. Die Tore nach dem 0:1 Rückstand schossen Benjamin Kerren, Paul Schoppmann, Johann Skweres, Roman Scholz und Laurenz Berg (2). Damit verfügt der SV Hösel erstmalig über einen gleichzeitigen höherklassigen Unterbau durch B- und A-Jugend.
Mit einem 6:1 Auswärtssieg gegen den SC Unterbach hat sich die U17 erneut für die Leistungsklasse qualifiziert. Das Team von Patrick Polkläser und Co-Trainer Patrick Norbisrath hatte zum Auftakt bereits das Heimspiel gegen Turu Düsseldorf II deutlich mit 8:1 gewonnen. Leider muss sich die Mannschaft nun bis November gedulden. Erst dann startet der Ligabetrieb.
Mit Kevin Weber geht der SV Hösel mit einem neuen A-Jugend Trainer in die neue Saison. Er kommt von RW Lintorf wo er keinen neuen Vertrag bekam. Kevin Weber ersetzt damit Tobias Nass.
Kevin hat in Lintorf gezeigt, dass er eine Mannschaft stabilisieren und entwickeln kann und genau das erhofft sich der SVH von ihm. Der neue Trainer zeigte sich vom Potenzial der Mannschaft sowie der Altjahrgänge der B Jugend angetan und möchte versuchen mit diesem Kader sowie externen Ergänzungen den SVH in die Leistungsklasse zu führen.
Kevin zeigte sich von seiner neuen Aufgabe überzeugt:
"Die Gespräche mit den Verantwortlichen vom SV Hösel waren sehr angenehm. Die Vorstellungen des Vereins passen genau zu meinen Vorstellungen für die Zukunft. Der Verein möchte hier etwas aufbauen und in der U19 etwas bewegen.
Hier beim SV Hösel ist eine solide Mannschaftsstruktur vorhanden, die durch externe Neuzugänge verstärkt wird. Ich freue mich sehr, dass mich Spieler von Lintorf nach Hösel begleiten werden und den stabilen Kader dadurch in der Breite verstärken werden. Mein Fokus wird darauf liegen, einen Teamgeist und Spirit in der Mannschaft zu entfachen. Unser Ziel ist es ganz klar oben anzugreifen. Ich bin der Meinung, dass man mit diesem Kader ganz oben mitspielen muss und die Qualifikation zur Leistungsklasse erreichen muss. Ich freue mich, dass wir wieder anfangen können, uns auf die neue Saison vorzubereiten. Weiterhin bedanke ich mich für die herzliche Aufnahme beim SVH!"
Kurz vor Weihnachten steht beim SVH noch einiges auf dem Programm. Nachdem der Verein am vergangenen Wochenende erstmalig mit einem Fanartikelstand auf dem Nikolausmarkt vertreten war, steht an diesem Wochenende schon das nächste Event an. Am letzten Spieltag der Jugend wird die Jugendabteilung am 7.12. gemütlich am Platz zusammenkommen und das Jahr ausklingen lassen. Am 13.12. folgt dann das Höseler Weihnachtssingen am Sportplatz, an dem sowohl der Verein als auch die Dorfgemeinschaft zu einem öffentlichen Weihnachtssingen zusammen kommt. Unterstützt werden die Laiensänger dabei vom renommierten Knabenchor Hösel. Nach dem Singen sind alle herzlich eingeladen am Platz zu verweilen und das letzte Spiel im Jahr 2019 der 1. Mannschaft gegen den FC Bosporus zu verfolgen. Weitere Informationen und das Liedheft zum Download findet sichhier. Am 14.12. folgt dann um 19:48 Uhr die Weihnachtsfeier der Seniorenabteilung im Kessel am Pött, Eggerscheidt.
Am 17.08.2019 hat der Jugendausschuss folgende Personen einstimmig in den Jugendvorstand gewählt: 1. Jugendleiter Christoph Höfig 2. Kassenwartin Yvonne Behrendt 3. Sportl. Leiter A-D Patrick Polkläser 4. Sportl. Leiter E-G Ben Domat 5. Geschäftsführer Heinz-Erich Schlingheider Die Wahl muss auf dem nächsten Vereinsjugendtag noch bestätigt werden. Solange üben die Personen ihre Ämter kommissarisch aus. Der bisherige Jugendleiter Heinz-Erich Schlingheider bleibt dem Jugendvorstand als Geschäftsführer erhalten. Der Verein bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit der letzten Jahre. Mit Christoph Höfig übernimmt ein erfahrenes Höseler Urgestein.
Der SV Hösel wurde 1948 mit den Vereinsfarben blau und weiß gegründet und ist bis heute ein reiner Fußballverein. Aktuell besitzt der SVH 463 Mitglieder, darunter 259 Jugendliche in 11 Jugendmannschaften. Darüber hinaus stellt der SVH 4 Seniorenmannschaften, davon eine Altherrenmannschaft.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.