Christoph Höfig ist auch in der neuen Saison Trainer der 2. Mannschaft. Das Höseler Urgestein, das seit seiner Geburt Vereinsmitglied ist, führte die Reserve bis zur Unterbrechung der Saison auf Platz 2 und wird seine erfolgreiche Arbeit als Trainer des so wichtigen Unterbaus fortsetzen. Der Verein freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Benedikt Schröder wird zur neuen Saison Trainer der 1. Mannschaft des SV Hösel. Unterstützt wird er dabei vom aktuellen Trainerteam bestehend aus Andreas Densborn, Christian Timp und André Münster. Der Mannschaftskapitän mit Regionalligaerfahrung ist seit 2015 im Verein und war bereits in der Saison 2019/2020 Teil des Trainerteams als die Fortsetzung seiner Spielerlaufbahn aufgrund seiner Knieverletzung am seidenen Faden hing. Er wird zur neuen Saison mit einer weitgehend unveränderten Mannschaft arbeiten können, denn ein Großteil des Kaders hat bereits für die neue Saison zugesagt. Der erneute Trainerwechsel in der 1. Mannschaft ist Folge des Wechsels von Dennis Wienhusen zu seinem Jugendverein Rather SV. Bis zur Sommerpause wird Dennis Wienhusen weiter die Mannschaft trainieren, sofern die Infektionslage einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb zulässt.
Der SV Hösel ist leider nach einer guten Leistung in der 1. Runde des Niederrheinpokals gegen den Oberligisten SF Niederwenigern ausgeschieden. In einer Partie, in der kein Klassenunterschied zu sehen war, geriet der SVH erst nach einer Ecke mit 0:1 in Rückstand und ging nach einem weiteren Treffer der Gäste mit 0:2 in die Pause. Nach dem Anschlusstreffer von Alexander Loepke drängten die Blau-Weißen auf den Ausgleich und hatten mehrfach die Chance auf das 2:2. Nach einem Fehlpassgeschenk zum 1:3 brachte der Oberligist das Spiel aber dann über die Bühne. Das 1:4 fiel per Elfmeter mit dem Schlusspfiff. Die Eingangstore mussten bei Zuschauer Nr. 100 geschlossen werden, so dass einige Zuschauer vom Parkplatz und auch von einem Hausdach das Spiel verfolgten. Vor der Partie wurde in kleinem Kreis der Kreispokal überreicht.
Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 05.03.2021 erlaubt für den Fußball kleine Schritte zurück Richtung Normalität. Gesundheit steht aber an erster Stelle und es gelten weiterhin klare Regelungen, die zum Schutz unserer Mitmenschen und uns selbst zu beachten sind. Die verlinkten Regeln treten zum 08.03.2021 im Namen des SV Hösel 1948 e.V. auf dem Sportplatz Neuhaus in Kraft. Diese Vorgaben sind für alle Mitglieder und Besucher der Anlage bindend und gelten für den gesamten Verein, d.h. Senioren (inkl. Hobbymannschaften) und Junioren.
Zunächst startet die Jugendabteilung mit einem verschlankten Trainingsplan. Da Trainingsgruppen nur bis zum einem Alter von einschließlich 14 Jahren zugelassen sind, testet der Verein zudem ein Konzept mit Zweiergruppen.
Erstmals seit 1999 hat sich eine A-Jugend des SV Hösel für die Leistungsklasse qualifiziert. Gegen den favorisierten VfB Hilden II gewann die Mannschaft von Trainer Kevin Weber mit 6:1 und kann damit am letzten Spieltag der Qualifikationsrunde nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden. Die Tore nach dem 0:1 Rückstand schossen Benjamin Kerren, Paul Schoppmann, Johann Skweres, Roman Scholz und Laurenz Berg (2). Damit verfügt der SV Hösel erstmalig über einen gleichzeitigen höherklassigen Unterbau durch B- und A-Jugend.
- 1. Mannschaft siegt zum Heimauftakt in der Bezirksliga
- B-Jugend bleibt in der Leistungsklasse
- UPDATE: Coronavirus - Freundschaftsspiele
- 1. Mannschaft steigt in die Bezirksliga auf
Seite 13 von 63