Die A-Jugend hat sich mit einem 4:2 Sieg gegen Schwarz-Weiß Düsseldorf erneut für die Leistungsklasse qualifiziert. Dabei musste gut ein Drittel der Partie nach einer fragwürdigen roten Karte in Unterzahl bestritten werden. Vor ca. 150 Zuschauern ging das Team zunächst mit 2:0 in Führung und stecke auch den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer gut weg und ging erneut mit 3:1 in Führung, ehe die Gäste kurz vor der Pause nochmals verkürzten. Die Partie hätte schon länger entschieden sein können, aber in der 55. Minute wurde es nochmal spannend als es eine rote Karte gegen den SVH gab. Trotz Unterzahl konnte der SVH den Gegner aber gut in Schach halten und machte dann mit dem 4:2 in der 73. Minute den Deckel auf die Partie. Als Tabellenzweiter der Qualifikationsgruppe geht es nun in der neuen Saison erneut in die Leistungsklasse.
Nachdem die A-Jugend sich letzten Sonntag im ersten Spiel bei Germania Ratingen 04/19 II, die mit Spielern aus der Niederrheinliga verstärkt wurden, noch knapp mit 1:0 geschlagen geben musste, siegte die Mannschaft gestern im 2. Qualifikationsspiel bei der 1. Jugend-Fussball-Akademie mit 4:1. Da Konkurrent Schwarz-Weiß Düsseldorf zeitgleich deutlich gegen Ratingen verlor, reicht der Mannschaft am kommenden Sonntag um 11 Uhr im Heimspiel ein Unentschieden, um die Leistungsklasse zu halten.
Trotz der großen Sommerferien hat die Jugendabteilung des SV Hösel das dritte Jahr in Folge mit seinem Kooperationspartner Hollyvent ein großes Jugendfußballcamp auf der Anlage des SVH angeboten und ausgerichtet. Nach 3 intensiven Tagen für alle Beteiligten und Organisatoren kann man rückblickend sicherlich von einem Volltreffer im Sinne des zugehörigen Grundgedankens sprechen.
Teamgeist, Kameradschaft, Ehrgeiz, Bewegung unter freiem Himmel und lachende Gesichter sind die Ziele und Grundsätze dieses Fußballcamps und folglich gab es auch in diesem Jahr eine sehr ansprechende körperliche Resonanz, so dass wir am Freitag, den 29.07.2022 um 14:30 Uhr letztlich 60 motivierte Kinder begrüßen durften.
Das Trainerteam bestand in diesem Jahr rundum aus alten Bekannten. Jürgen Holletzek hatte in diesem Jahr mit Erhan Erdogan, Dirk Roski, Fatmir Vata und Arie van Lent ein hoch qualifiziertes und ebenso liebenswertes Trainergespann um sich geschart. Einziger Wehrmutstropfen war im Vorfeld die kurzfristige Absage von Christian Hochstätter.
„Man kann unser gemeinsam durchgeführtes Camp ja schon fast als traditionell bezeichnen und es ist traditionell wieder Weltklasse gewesen!“ … so die resümierenden Worte von Jürgen Holletzek vor seiner Abreise am Sonntag.
Nach 3 Jahren Pause, bedingt durch Platzsanierung und Corona, hat der SV Hösel zur Saisoneröffnung am 6. August wieder ein Elfmeterturnier ausgerichtet. 14 Mannschaften traten ab 12:30 Uhr in zwei 7-Gruppen gegeneinander an. Antreten durften Mannschaften mit min. 5 und max. 6 Spielern, wenn der Torwart nicht mitschießt. Die Vorrunde wurde nach dem Prinzip eines normalen Fußballturniers bestritten, dementsprechend wurde in den Gruppenbegegnungen um Punkte geschossen. Dabei trat jeder Schütze unabhängig vom Verlauf an, sodass eine Begegnung auch 5:0 oder Unentschieden ausgehen konnte. Interessanterweise führte das sogar zu so kuriosen Ergebnissen wie 1:0 bei 10 Schützen. Erst in den KO-Begegnungen griff das bekannte Prinzip. Da sich die körperliche Anstrengung in Grenzen hielt, konnten die Teilnehmer zusammen mit den restlichen Besuchern das kulinarische Rahmenprogramm rund um den Grill und Getränkestand genießen. Für die jüngeren Besucher gab es Waffeln und bei hohen Temperaturen Slusheis, so dass genug Kraft für die Duelle auf dem aufgebauten Kleinfeld getankt werden konnte. Zudem sorgte ein Planschbecken für etwas Abkühlung.
Das Programm wurde gegen 14 Uhr nochmal für eine wichtige Angelegenheit unterbrochen. Der Verein nutzte den größeren Rahmen um nochmal die ehemaligen Vorstände Jürgen Kötte und Wolfgang Schulte zu verabschieden, denen bisher ein Abschied im großen Kreis pandemiebedingt verwehrt worden war. Dabei überreichte der Vorstand den beiden jeweils einen gut dotierten Verzehrgutschein für die anstehende Vorstandsabschlusstour der ehemaligen Vorstände. Viele Jahre ist der bisherige Vorstand einmal im Jahr innerhalb Europas zu einer Vorstandssitzung außerhalb Deutschlands aufgebrochen und wird diese Tradition 2023 nochmals aufleben lassen. Die Jugendleitung stattete die beiden mit üppigen Präsentkörben aus. Für Wolfgang Schulte gab es zudem ein Video mit Grußworten vieler alter Spieler und Weggefährten aus seinen über 40 Jahren Geschäftsführertätigkeit.
Gegen 17:30 Uhr schoss das Siegerteam, ausgerechnet der Vorstand, den entscheidenden Elfmeter zum Turniersieg ein und verwies das Hobbyteam Inter Heiland auf den 2. Platz, welches sich dann aber trotzdem über die ersten Preise freuen durfte. Lediglich der Siegerpokal blieb in Hösel.
Nach den erneut positiven Rückmeldungen wird es auch in 2023 eine Neuauflage geben. Lediglich der richtige Termin hat sich noch nicht herauskristallisiert, da so kurz vor Ferienende doch noch einige Interessenten absagen mussten. Die Kombination aus sportlichem Wettbewerb und gemütlichem Beisammensein bleibt bei diesem Turnierformat einfach einmalig.
„In der Sportart getrennt – in der Sache vereint“ …
Unter diesem Leitsatz haben sich der Tennis Club Angertal und der SV Hösel zusammengetan und am 18.06.22 um 17.30 Uhr einen gemeinsam organisierten und umgesetzten Sponsorenlauf auf der Sportanlage des SV Hösel abgehalten.
Hier fiel der „Startschuss“ gleich in doppelter Hinsicht, denn es war nicht nur der erste Sponsorenlauf in dieser Form, sondern auch die erste „gemeinsame Sache“zwischen den beiden Vereinen.
Ziel der Kooperation war es die Jugendkassen der beiden Vereine etwas zu füllen. Weiterhin wird ein Prozentsatz weiterhin dem guten Zweck verschrieben, so dass nicht nur den Vereinen selbst, sondern auch Bedürftigen in Notlagen die entsprechende Zuwendung zuteilwerden wird. Da hier noch nicht alle angekündigten Beträge angewiesen wurden lässt sich an dieser Stelle keine „zählbare“ Aussage zum Gesamtergebnis des Sponsorenlaufs tätigen.
Es gingen Kinder und Jugendliche von beiden Vereinen an den Start, um vorab in Aussicht gestellte Sponsorengelder durch das Absolvieren von Sportplatzrunden zu erlaufen. Hier waren im Vorfeld zwischen den Teilnehmern und ihren „Gönnern“Beträge - pro erzielte Runde - vereinbart worden. Unser großer Dank aus den Vereinen sowie im Namen aller Teilnehmer und Organisatoren gilt hier in erster Linie der großzügigen Bereitschaft von Familien, Freunden, Vereinsmitgliedern
und Firmen sich für die Unterstützung der Sache bereitzuerklären.
Bei nahezu subtropischen Temperaturen wurden die Läufer schließlich von ihren Familien, Mannschaften und einigen Zuschauern angefeuert und erbrachten in Summe eine sehr engagierte und absolut respektable Leistung. Für eine kleine Abkühlung wurden den Läufern kalte Getränke und Wassereis gereicht, für eine große Dusche aus dem Gartenschlauch stand Christoph Höfig mit dem Gartenschlauch am Streckenrand.
Wir sind sehr stolz auf unsere Vereinskinder / Jugendlichen.
In Summe kann man von einer sehr gelungenen Aktion sprechen, ich welcher der gute Zweck und das Zwischenmenschliche absolut im Vordergrund standen. „Spiel, Satz und Sieg“ für einen gemeinsam gelegten Grundstein, welcher möglicherweise der Startschuss für weitere gemeinsame Aktionen der ausrichtenden Vereine war.
Sandra Kabl – Hartmann, TC Angertal
Tobias Fröhlich, SV Hösel
- Saisoneröffnung - Elfmeterturnier
- Fußballcamp 2022 – Jetzt anmelden
- UPDATE: Coronavirus - 2G ab 16 Jahre
- Frohe Weihnachten
Seite 8 von 63