Am 25.08.2023 war es wieder einmal so weit und der SV Hösel öffnete seine Sportanlage zur 4. Auflage des Jugendfußballcamps. Im ersten Veranstaltungsjahr 2020 konnten wir eine Teilnehmerzahl von 35 Kindern verzeichnen, welche mit den Jahren immer weiter angestiegen ist. Bereits im Juni 2023 - und damit 2 Monate vor dem Camp - hatten wir 78 Anmeldungen und mussten schweren Herzens einen Aufnahmestopp generieren. Wer die Platzverhältnisse am Neuhaus kennt, der weiß, dass irgendwann eine Auslastung einfach erreicht ist. Es soll ja auch in erster Linie Spaß machen und keine logistische Meisterleistung werden, die einfah nur noch Stress und Hektik mit sich bringt. Das würde weder dem Veranstalter noch den Teilnehmern oder Trainer mehr das auf dieser Veranstaltung unumgängliche Lachen ins Gesicht zaubern. So bleibt einfach der Aufruf sich im kommenden Jahr - sofern wieder ein Camp gewünscht ist und wir eines organisiert bekommen - einfach frühzeitig anzumelden. Die Werbeplakate und Anmeldemöglichkeit waren bereits zu Beginn des Jahres publik und freigeschaltet. Hier können und werden wir auch weiterhin keine Ausnahmen machen, egal wie "groß" oder "klein" Jemand ist. Im Vordergrund stehen während des Jugendfußballcamps ausschließlich die Kinder.
Unter dem Motto "BISS zur 90. Minute" hat unser Lokalmatador in Sachen Zahnmedizin im Jahr des 75-jährigen Vereinsjubiläums den Jugendtrainern des SV Hösel neue Trainingsanzüge finanziert.
Dr. med. dent. Mohammed Rezaie, der seine Praxis im Boltenburgweg betreibt, ist bereits über einige Jahre dem SV Hösel als starker Partner treu verbunden. Neben neuen Trikotsätzen für die D- und E-Jugend sowie der finanziellen Unterstützung unseres wiederkehrenden Fußball-Camps beweist Dr. Rezaie stets ein großes Herz sofern die Fußballjugend "Bedarf anmeldet"; dafür sind wir sehr dankbar, denn ohne Gönner dieser Art fällt es jedem Verein schwer seine Ansprüche bzw. die seiner Mitglieder aufrecht erhalten zu können. 26 Übungsleiter der Fußballjugend sind nun mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet und können unsere Farben auf Auswärtsfahrten oder am Spielfeldrand angemessen repräsentieren.
Dr. Rezaie selbst erfreut sich nun ebenfalls an einem neune Trainingsanzug mit dem blau-weißen Vereinswappen und den eigenen Initialien. Das zeigt die große Verbundenheit, damit wir gemeinsam "auch morgen noch kraftvoll zubeißen können."
Durch die Pandemie bedingt ist eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung im Breitensport erforderlich. Deshalb gab es im Kreis Mettmann eine Initiative zur Digitalisierung der Sportbünde und Vereine, der sich auch der SV Hösel angeschlossen hat. In den nächsten Tagen erhält der Verein modernes Equipment, um die digitale Infrastruktur des Vereins zu verbessern. Die Fördermittel dafür stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung REACT-EU und sind eine direkte Reaktion der EU auf die COVID-19 Pandemie. Der Verein ist sehr dankbar für diese Unterstützung, die seitens des Kreissportbunds Mettmann koordiniert wird.
Am Samstag, den 23. September, feiert der SV Hösel sein 75jähriges Jubiläum im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hösel. Damit es ein Zusammenkommen von allen Generationen gibt, beginnt die Veranstaltung bereits um 16 Uhr im großen und im kleinen Saal. Bei Kaffee und Kuchen können ehemalige und aktuelle Vereinsmitglieder in Erinnerungen schwelgen bevor um 17:48 zu Reden und Ehrungen übergegangen wird. Gegen 20 Uhr wird es dann lauter, wenn die Band Rat Roxx Royal rund um den ehemaligen Spieler André Drescher das Zepter übernimmt. Anschließend wird mit einem DJ weiter gefeiert. Neben den geladenen Gästen wird es auch einen öffentlichen Kartenverkauf für Vereinsmitglieder und Höseler Bürger geben. Ehemalige Vereinsmitglieder von außerhalb, die die Veranstaltung gerne besuchen möchten, können sich zudem unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder gerne auch postalisch bei SV Hösel 1948 e.V., Postfach 10 61 24, 40859 Ratingen mit Kartenwünschen melden. Der Verein freut sich auf viele bekannte Gesichter. Eintritt 10 EUR. Aktuell noch eine Besonderheit, aber bald wahrscheinlich Normalität für größere Veranstaltungen: es wird Maßnahmen zur Verbesserung der Lufthygiene geben.
Am kommenden Samstag geht es los. Das Turnier startet um 11 Uhr und angesichts der Rekordanzahl von 28 Mannschaften wird diesmal parallel auf drei Tore geschossen.Angetreten wird zunächst in 7 Gruppen, von denen die Erst- und Zweitplatzierten sowie die zwei besten Drittplatzierten in das Achtelfinale einziehen. Der Rest startet in der Trostrunde. Sowohl die ersten 3 Plätze und den Sieger der Trostrunde erwarten kleine Geld- und Sachpreise. Die Spielpläne können während des Turniers anhand von aushängenden QR Codes live verfolgt werden. Es wird eine Getränke- und Imbissangebot (+Waffeln und Slush-Eis für Kinder) geben, sowie angesichts der zu erwartenden Temperaturen Planschbecken.Der offizielle Teil endet mit dem Finale um ca. 16 Uhr, sodass pünktlich zur Beachparty in Hösel um 18 Uhr übergesiedelt werden kann.
- 2. Mannschaft sichert sich vorzeitig die Meisterschaft
- Ü32 gewinnt Angerlandturnier
- Jugendfussballcamp im Sommer
- 3. Elfmeterturnier am 24. Juni
Seite 5 von 63