Die 1. Mannschaft setzt ihren Aufwärtstrend nach der Auftaktniederlage fort und landet den dritten Sieg in Folge. Nach einem 6:1 Auswärtssieg festigt sie den zweiten Tabellenplatz und stellt mittlerweile wie in der Vorsaison die beste Offensive der Liga. Dies allerdings mit tatkräftiger Unterstützung der Defensive, denn Innenverteidiger Alexander Loepke ragte mit einem Doppelpack heraus. Zudem trugen sich Steffen Bahrs, Marco Laufmann und Florian Stoll in die Torschützenliste der Blau-Weißen ein, die sich auch durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen ließen. Das 1:5 steuerte der Gegner per Eigentor bei.
Die 2. Mannschaft feierte mit dem 3:0 Auswärtsieg bei Croatia den zweiten Sieg in Folge. Fabian Zerbe, Phillip Richter und Robin Langer schossen dabei die Tore für den SVH, bei dem Torwart Sebastian Schlieper als sicherer Rückhalt hinten die Null hielt (Spieler der Woche).
Die 3. Mannschaft verlor leider völlig unnötig das Derby bei der Zweitvertretung von Rot-Weiß Lintorf. Max Rodmann brachte die Dritte noch mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit besorgte dann leider Salaheddine Ziani mit einem Eigentor für den Ausgleich der Gastgeber, die nach einer roten Karte gegen Routinier Tobias Schmitz und gleichzeitigem fälligen Elfmeter letztendlich den Siegtreffer erzielten, der nach einer deutlich leidenschaftlicheren Vorstellung der Rot-Weißen nicht unerwartet fiel.
Am 30. Juli hat unser ältestes Vereinsmitglied Hubert „Hubsi“ Höfig seinen 80. Geburtstag gefeiert. Beim Überreichen des Geschenkes (ein aktueller Trainingsanzug der 1. Mannschaft) hatte der Verein ihn gebeten zur Platzwiedereröffnung den 1. Anstoß der 1. Mannschaft durchzuführen. Gegen die DJK Tusa 06 Düsseldorf war es dann nach der ungewollten Verzögerung durch die verspätete Platzsanierung soweit und der Anstoß sollte entsprechendes Glück bringen. Mit 4:1 gewann die 1. Mannschaft nach einer durchwachsenen ersten Hälfte gegen einen starken Gegner. Zunächst sah es nicht gut aus. Nach 25 Minuten gingen die Gäste nicht unverdient in Führung und hätten sogar nachlegen können, wenn nicht Alexander Loepke in höchster Not gerettet hätte. Gegen Ende der 1. Hälfte kam der SVH besser ins Spiel und hatte bereits den Ausgleich durch Max Heckhoff „auf dem Kopf“ bis dann Niklas Öldorp in der Nachspielzeit den Ausgleich markierte. In der zweiten Halbzeit kamen die Blau-Weißen deutlich besser aus der Kabine und schossen dann nach Toren von Alexander Schulze, Steffen Bahrs und Tobias Martinelli einen letztlich verdienten 4:1 Sieg heraus, was erstmal Platz 2 in der Tabelle bedeutet. Besonders einsatzfreudig zeigte sich Florian Stoll, der sich mit seiner Leistung den Titel „Spieler der Woche“ verdiente.
Die 2. Mannschaft kam ebenfalls gegen die Reserve von Tusa zu ihren ersten drei Punkten. Dabei ließ das Team von Christoph Höfig allerdings einige Chancen liegen, so dass der 1:0 Treffer von Nick Lorber gleichzeitig den Siegtreffer bedeuten sollte. Erneut zeigte die Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung, die auf eine Fortsetzung des positiven Trends hoffen lässt, wenn endlich alle Mann an Bord sind.
Die 3. Mannschaft besiegte den TuS Homberg II bei der Heimpremiere mit 8:2 deutlich. Ähnlich ausgeglichen wie die Mannschaftsleistung war auch die Torschützenliste. Gleich sechs Torschützen (Maurice Papies, Max Rodmann (2), Malte Kauz (2), Dominik Walter, Patrick Schröder, Piere Hubert) verzeichnete die Mannschaft von Kai Steins, der ähnlich wie bei der 2. Mannschaft keinen Spieler aus dem Kollektiv hervorheben wollte.
Mit 4 Wochen Verspätung ist der Platz heute von der Stadt abgenommen und für den Trainings- und Spielbetrieb freigegeben worden. Was vor einer Woche noch unvorstellbar war, ist anscheinend mit einem Kraftakt des Platzbauers geschafft worden. Ein wenig Misstrauen bleibt angesichts der zahlreichen Mängel, aber zunächst gilt es das neue Geläuf zu testen. Eine Verletzungsgefahr besteht aktuell nicht.
Die 1. Mannschaft hat nach dem verpatzten „Heimauftakt“ gegen den TSV Urdenbach den ersten Dreier der Saison eingefahren. Beim 5:1 beim Polizei SV Düsseldorf zeigte sich die Mannschaft insbesondere im letzten Drittel der Spielzeit überlegen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich per Foulelfmeter nach 1:0 Führung durch Alexander Schulze, schossen Max Heckhoff und die eingewechselten Steffen Bahrs (2) und Tobias Martinelli einen letztlich ungefährdeten Sieg heraus.
Die 2. Mannschaft verlor leider nach großem Kampf unnötig 4:2 beim FC Büderich II. Dabei musste der Rumpfkader kurzfristig von Spielern aus der Dritten unterstützt werden. Teilweise hatten diese bereits 90 Minuten in den Knochen. Robin Langer glich mit einem Doppelpack zum zwischenzeitlichen 2:2 aus.
Die 3. Mannschaft verlor leider 4:3 beim TV Kalkum-Wittlaer. Die Tore schossen Maurice Papies, Malte Kauz und Pierre Hubert, dessen Anschlusstreffer in der 90. Minute leider zu spät kam.
Am 17.08.2019 hat der Jugendausschuss folgende Personen einstimmig in den Jugendvorstand gewählt:
1. Jugendleiter Christoph Höfig
2. Kassenwartin Yvonne Behrendt
3. Sportl. Leiter A-D Patrick Polkläser
4. Sportl. Leiter E-G Ben Domat
5. Geschäftsführer Heinz-Erich Schlingheider
Die Wahl muss auf dem nächsten Vereinsjugendtag noch bestätigt werden. Solange üben die Personen ihre Ämter kommissarisch aus. Der bisherige Jugendleiter Heinz-Erich Schlingheider bleibt dem Jugendvorstand als Geschäftsführer erhalten. Der Verein bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit der letzten Jahre. Mit Christoph Höfig übernimmt ein erfahrenes Höseler Urgestein.
- Fehlstart von Erster und Zweiter am Füstingweg
- Neuer Platz nicht freigegeben!
- Neue Homepage live
- Licht und Schatten zum Ende der Winterpause
Seite 18 von 63