Mit 51 Punkten und einem Torverhältnis von 121:13 Toren holt sich die A-Jugend souverän die Meisterschaft in der Kreisliga und feiert damit den größten Erfolg einer A-Jugend seit dem Leistungsklassenaufstieg 1999. Dabei stellte das Team von Trainer Christoph Höfig und den Co-Trainern Michael Renzmann und Alexander Loepke nicht nur die beste Offensive der Liga um die Torschützen Levin Richter (32), Maximilian Rodman (23) und Luca Tunger (15), sondern hatte auch die beste Defensive vor Schlussmann Sebastian Schlieper. Die Meisterschaft wurde dann auch entsprechend am vergangenen Samstag ausgiebig gefeiert. Ein paar Impressionen gibt es in der Bildergalerie in der Mediathek. Herzlichen Glückwunsch.
Kurz nach Weihnachten erreichte uns die traurige Nachricht, dass Michele einen Tag vor Heiligabend am 23.12. nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Angehörigen verstorben ist. Sein Herz gehörte seiner Familie und dem Fußballsport im Kreis Düsseldorf. Dem Fußball war er eng verbunden, zunächst als Spieler und dann ab 1981 als aktiver Schiedsrichter und Schiedsrichterassistent. Für den SV Hösel pfiff Michele 24 Jahre und war mit seiner äußerst sympathischen Art ein stets gerne gesehener Spielleiter. Zudem engagierte er sich als Betreuer von jungen Schiedsrichtern und war Mitglied der Platzkommission des Fußballkreises Düsseldorf. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir werden Michele ein ehrendes Gedenken bewahren. Ruhe in Frieden.
Nach zwei verlustpunktfreien Spieltagen in Folge hat es am Wochenende sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft erwischt. In einem typischen 0:0 Spiel verlor die 2. Mannschaft bei Agon 08 II nach zwei Fehlern mit 2:0. Die 1. Mannschaft konnte ihre anfängliche Überlegenheit ebenfalls nicht nutzen und verlor 3:0.
Besser machte es lediglich die 3. Mannschaft, die dem bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer SSV Erkrath II ein Unentschieden abtrotzte. Burak Bas traf bereits nach drei Minuten. Überschattet wurde der erfreuliche Punktgewinn allerdings von der Verletzung von Niklas Spehr, der mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Die exakte Diagnose steht noch aus. Auf diesem Wege schon einmal gute Besserung.
Ein Punkt aus drei Spielen bei drei Toren, so lautet die wenig erbauliche Bilanz des Wochenendes. Erste und dritte Mannschaft verloren jeweils mit 2:1 in Tannenhof. Sebastian Höfig und Benjamin Ziani schossen jeweils den 1:1 Ausgleich. Die zweite Mannschaft nahm nach dem Ausgleich von Piere Hubert zumindest einen Punkt aus Unterrath mit.
Das hat es sicher länger nicht gegeben. Nach dem Auswärts-9er von letzter Woche gewinnen auch alle drei Seniorenmannschaften zuhause. Die 3. Mannschaft gewinnt nach einem Kopfballtreffer von Niklas Spehr nach eine Ecke kurz vor der Halbzeit mit 1:0 gegen die Zweitvertretung des Garather SV. Im Duell der beiden ersten Mannschaften beider Vereine ging es weniger knapp aus. 9:1 hieß es nach 90 Minuten nach Toren von Marco Laufmann (2), Sebastian Höfig (2), Yavuz Arslan, Mark Rueber. Mustafa Ali-Khan schnürte zudem einen Dreierpack. Die Erste schob sich mit dem Sieg auf Platz 2.
Die 2. Mannschaft verteidigte die Tabellenspitze mit einem hart umkämpften 5:2. Gegen die Feldüberlegenheit der Gäste siegte am Ende die Abschlußstärke der Blau-Weißen. Benjamin Ziani, Hakan Asci (2), Kevin Renzmann und Dominik Woeste schossen die Tore. Andreas Densborn hielt beim Stande von 2:1 einen Elfmeter.
- Nächste Spiele
- 9-Punkte Wochenende am 2. Spieltag
- Saisonauftakt mit gemischter Bilanz
- Saisoneröffnung
Seite 21 von 63