Die Alten Herren haben am Samstag bei ihrer Generalprobe vor dem Start der Kleinfeldmeisterschaft am Mittwoch, 19:30 Uhr, in einem ausgeglichen Spiel mit 0:1 gegen Ratingen 04 verloren. In einem Spiel mit wenigen Torszenen und einer Ratinger Mannschaft, die die reiferere und abgeklärtere Spielweise an den Tag legte, musste nach 20 Minuten Torwart Thomas Herbordt nach einem feinem Solo durch drei Abwehrspieler im 16'er einen Schuß ins kurze Eck passieren lassen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Pascal Sailer aus 20 Metern und eine gute Chance nach einer kurz gespielten Freistoßvariante waren die Höhepunkte auf Seite der Höseler. Vermißt wurde das Wirken des Spielmachers Misic, der aufgrund muskulärer Probleme nach dem Aufwärmen passen mußte.
In einem offen Schlagabtausch hat sich die 1. Mannschaft den 1. Punkt in der Bezirkliga erkämpft. Mit mehr Cleverness hätten auch am Ende 3 Punkte unter dem Strich stehen können, allerdings hätte der SVH sich nach der turbulenten Schlussphase auch nicht über eine Niederlage beschweren können. Sebastian Höfig überragte mit 3 Toren, Philipp Rhoades schoss das zwischenzeitliche 4:3.
Zweite und Dritte konnten an diesem Heimspieltag leider keine Punkte verbuchen. Die 2. Mannschaft verlor 1:3 gegen die Reserve des ASV Tiefenbroich (Tor: Fabian Zerbe), die 3. Mannschaft verlor trotz 2:1 Führung bis zur 60. Minute noch mit 3:7 gegen die SG Unterrath III (Tore: Stanchly, Papies, Schröder).
Acht Teams, 80 Kinder, 28 Spiele, 82 Tore, bestes Fußballwetter, Spaß und jede Menge Zuschauer - das sind die Eckdaten des Vorbereitungsturniers der F2 Jugend am vergangenen Samstag, das Eltern zusammen mit den Trainerteam des SV Hösel geplant und durchgeführt haben. Aber es ging um weit mehr als nur ein Zahlenspiel für die Vereinsstatistik. In familiärer Atmosphäre, angefeuert von den mitgereisten Fans, eiferten die Kinder jedem Ball nach und der Spaß am Fußball stand wie angekündigt im Vordergrund. Die Spenden-Aktion, zu der das Team vom SV Hösel aufgerufen hatte, war ein voller Erfolg. Zuvor hatte der Gastgeber darum gebeten, dass jeder Teilnehmer möge ein Kleidungstück mitbringen, das zwar in Ordnung ist, aber nicht mehr gebraucht wird. Die Kleidungsspenden wurden dem SkF für Flüchtlingskinder zur Verfügung gestellt. Es blieb, wie erhofft, nicht nur bei einem Kleidungsstück. Die Hilfsbereitschaft war so groß, dass zwei Familienvans benötigt wurden, um die Spenden abzutransportieren.
Besonders erfreulich war, dass viele Zuschauer die Spendenaktion unterstützten, die nur davon gehört hatten. Bei gespendetem, selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee konnten sie sich überzeugen, welche großartigen Talente sich in den einzelnen Mannschaften befinden. "Kicken mit Freunden", so hieß das Turnier. Und genau das war es auch. Dieses Motto stand auch auf den Medaillen, die jedes Kind erhielt, denn Sieger waren sie ja alle.
Seit der neuen Saison wird die Homepage der Jugend sukzessive in die Hauptseite integriert. Seit dem Wochenende sind alle Mannschaftssektionen um die Trainer und Trainingszeiten sowie die aktuellen Tabellen/Begegnungen von fussball.de, dem offiziellen Ergebnisdienst des DFB, ergänzt. Im Zuge des Updates wurden auch alle Verknüpfungen der Senioren aktualisiert, da in den letzten Wochen Hauptaugenmerk auf die Jugendseiten gelegt wurde.
Die F2 Jugend des SV Hösel lädt am kommenden Samstag, 29. August, 10 bis 13:30 Uhr befreundete Mannschaften zu einem Turnier ein. Neben den kleinen Kickern der Nachbarvereine Ratingen 04/19 und SSVG Heiligenhaus werden die F2 und F3 des SV Hösel sowie die F-Jugend des Tura Brüggen im „Fairplay-Modus“ Jeder gegen Jeden spielen.Besonders erfreulich an diesem Spaßturnier, welches als Dankeschön an Vereine und Trainerkollegen, die in der Vergangenheit immer wieder tatkräftig unterstützt haben, stattfindet und bei dem die Platzierungen eher nebensächlich sind, ist, dass die Fußballfreunde aus Brüggen den weiten Weg auf sich nehmen.Darüberhinaus möchte die Höseler Jugend mit einer Spendenaktion ein Zeichen setzen und bittet die Teilnehmer, ein gut erhaltenes Kleidungsstück von zuhause zum Turnier am Samstag mitzubringen. Die gesammelten Kleidungsstücke werden dann an Ratinger Flüchtlingskinder sowie den SkF Ratingen weitergereicht.
Weiterhin unterstützen die Eltern der kleinen Fußballer die Sportveranstaltung mit selbst gebackenem Kuchen. Für das leibliche Wohl wird also gesorgt sein.
Seite 26 von 63