Der SV Hösel hat auf die angespannte Torwartsituation durch die langfristige Verletzung von Sebastian Reckzeh reagiert und vom Landesligisten Mülheimer SV 07 Pierre Werminghaus verpflichtet. Sebastian wird noch die komplette Rückrunde aufgrund einer Knochenabsplitterung im Knie ausfallen und erst wieder im Sommer das Training aufnehmen können. Wir heißen Pierre herzlich willkommen und wünsche Basti weiterhin gute Besserung.
Der SV Hösel II verabschiedete sich als letzte Seniorenmannschaft mit einem 1:1 Unentschieden gegen Croatia Ratingen in die Winterpause.
Tags zuvor feierte der Gesamtverein wie gewohnt im Kessel Am Pött seine Weihnachtsfeier. Das Spiel ließ sich leider nicht verlegen. So ging die Mannschaft diszipliniert um Mitternacht nach Hause. Zuvor bekam sie aber zum Abschluss noch den alljährlichen obligatorischen Auftritt einiger Hösel Urgesteine aus den Kadern der 1., 2. und 3. Mannschaft mit.
Björn Behrendt, Hendrik Schick und Michael Rueber wurden für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft, Platzkassierer Siggi Umlauf gar für 50 Jahre mit Ehrennadeln ausgezeichnet. Zum Spieler des Jahres wurde Dominik Woeste gewählt. Eine besondere Überraschung hatten die Spieler der 3. Mannschaft als Dankeschön für die unermüdliche Arbeit der Clubhausbewirtung Heidi Potisk und Angelika Mielke parat. Diese wurden mit selbstgemachten Spezialitäten überrascht.
Auf weitere Geschenke wurden in diesem Rahmen diesmal verzichtet. Vielmehr wurde für die Aktion „Spende für Ben und Julian“ des Gruppenmitglieds der 1. Mannschaft Fortuna Dilkrath gesammelt. 850 Euro konnten am Ende der Veranstaltung gezählt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Fortuna Dilkrath.
Mit einer unglücklichen Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten DSC 99 II wurde der 2. Mannschaft noch die Herbstmeisterschaft entrissen. 2:5 hieß es am Ende einer hart umkämpften Partie, die auch anders hätte ausgehen können, wenn beim Stande von 2:2 ein berechtigter Elfmeter für den SVH gegeben worden wäre. Die Tore zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielten Marco Kroninger und Sebastian Höfig. Mehr im Spielbericht.
Die 1. Mannschaft holte einen Arbeitssieg gegen den VFR Fischeln II und überwintert mit 6 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. Mark Meijer köpfte in den Schlussminuten den umjubelten 1:0 Endstand. Über einen Rückstand hätte sich die Mannschaft nicht beschweren können. So traf der Gast einmal Pfosten, einmal musste Steven Kansy, der den SVH leider für 11 Monate nach Australien verlässt, auf der Linie retten.
Die 3. Mannschaft musste eine weitere Niederlage hinnehmen. Beim 1:2 gegen die Zweitvertretung von Türkgücü Ratingen traf Adis Gusic zum Anschlusstreffer.
Die Alten Herren haben das Jahr mit einem Unentschieden abgeschlossen. Nach einer guten ersten Halbzeit gelang Hendrik Schick die hochverdiente 1:0 Führung kurz nach der Halbzeit. Leider ließ die Mannschaft danach zwei, drei hundertprozentige Chancen liegen, um das Spiel früh zu entscheiden. In der Schlussphase wurde der Lohausener Druck immer größer und der 1:1 Ausgleich kurz vor Schluss war nicht unverdient. In der zweiten
Halbzeit spielten die Alten Herren einfach die Konter nicht konsequent aus und es mangelte an der Rückwärtsbewegung. Das Spiel hätte das Team mit etwas cleverer
Spielweise auch nach Hause schaukeln können.
Es spielten:
Beimann, Mayer, Schmitz (Nöckel), Eldering, Milde (Maletz), Schweiger,
Haase, Reichel, Simon (Nabil), de Winkel, Schick.
Der 1. Mannschaft ist es bei Ihrer Bustour nach Waldniel nicht gelungen, 3 Punkte im Gepäck nach Hause zu bringen. Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase mit etwas Übergewicht für die Gastgeber, brachte eine Doppelschlag nach einer halben Stunde den SVH auf die Verliererstraße. Eine überharte rote Karte gegen Viktor Kränzler sorgte dann für die Vorentscheidung, die durch einen Elfmeter kurz vor Pausenpfiff zementiert wurde. Von diesem Rückstand erholte sich die Mannschaft nicht mehr. Sezer Orhan sorgte per Elfmeter für den Ehrentreffer.
Ebenso enttäuschend verlief das Spiel der 2. Mannschaft bei Vatangücü. Mit 4:1 musste sich der Tabellenführer erstmals nach 8 Siegen in Folge geschlagen geben. Johannes Wentz sorgte für zwischenzeitlichen 3:1 Anschlusstreffer. Mehr dazu im Spielbericht.
Wenigstens die 3. Mannschaft sorgte mit einem 5:1 für ein Erfolgserlebnis. Die Tore schossen Pascal Sailer, Justin Hintzen, Philipp Heron, Björn Behrendt und Krieger Marcinski.
- Weihnachtsfeier 2013
- SVH AH - Union Velbert AH 4:2
- SVH Alte Herren - TuS Homberg 3:1
- 9-Punkte-Wochenende
Seite 38 von 63